05. JULI 2016 //// 54 MIN.
FOLGE 01: VIDEOTHEKEN
STIRBT DIE VIDEOTHEK?
GESCHICHTEN ÜBER DIE GUTE ALTE VIDEOTHEK
Bevor die gute alte Videothek für immer aus dem Stadtbild verschwindet, blickt das Team vom Trashfilm-Blog Trash-o-Meter zurück auf die Geschichte der Institution und erklärt, warum sie für Filmfans in den Neunzigern so wichtig war.
Habt ihr auch eine Retro-Geschichte über eure Videothek parat? Dann schreibt uns und wir werden sie in einem zukünftigen Podcast vorlesen.
SHOW NOTES
01:21 – Intro und Thema
03:04 – Die erste Videothek Deutschlands
04:19 – Der 18er-Bereich: ein Ort voller Mythen?
09:00 – Unsere Kleinstadt-Videothek
10:00 – Pornos
11:38 – Videotheken heute
15:10 – Unsere ersten Leihfilme
17:21 – Nicht zurück gespulter Film – 1DM!
23:30 – Videos kopieren: Wie ging das und wie war das mit dem Kopierschutz?
25:30 – Die Videothek als Kultstätte für den Filmnerd von damals
26:15 – Splatterfilme und die Geschichte von der Blut-Oma.
29:19 – Ausleihlimits und farbige Chips
33:50 – Die Videothek als Startpunkt für unsere Trashfilm-Leidenschaft
36:18 – Wie ich Gina Wild nur knapp verpasst habe.
41:56 – Filmtrailer auf Leihvideos
42:34 – Wie sah die Videothek aus?
43:30 – Das Videothekensterben und die Gegenmaßnahmen der Industrie
48:08 – Die Zukunft der Videothek
49:59 – Resümee
AM MIKROFON:
- Commodore Schmidlabb
- Trash Bronson
- American Cyborg Terminator 2000
BESPROCHENE MEDIEN:
- Arena
- Tromas War
- Evil Ed
- The Dentist
- Bruce Lee: Game of Death (audioclip)
- Bang Boom Bang
Stirbt die Videothek?