Mein Vater sagte einmal zu mir: Nicht mal der Papst hat jeden Tag Bock auf die Arbeit“. Der „Ed Wood des Video-Zeitalters“ hatte nämlich so wenig Lust auf Maloche, dass er mit seinem Komplizen Scott Shaw gleich eine eigene, arbeitssparende Methode des Filmemachens aus dem Boden stampfte: Zen Filmmaking. In der Tat kann aus den beeindruckend sinnlosen Streifen über menschenähnliche Frösche, rollschuhfahrenden Kampfnonnen und mexikanische Fabelwesen nur ein Vollblut-Masochist sein Vergnügen ziehen. Die Geschichten über die Entstehung dieser Meilensteine des Trashfilms wären dagegen Stoff für einen richtig guten Film – oder einen Podcast! Daher kredenzen wir euch einen ganzen Batzen dieser wirklich wahnsinnigen Stories in dieser brandneuen Folge von „Männer, die auf Videos starren“. Außerdem erfahrt ihr, ob nicht doch etwas am System Zen Filmmaking dran sein könnte. Zuletzt gibt es eine tolle – wenngleich noch etwas schwammige – Ankündigung. Also Rollschuhe anschnallen und ab dafür! 01:00 – Intro und Thema AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:11. JUNI 2018 //// 108 MIN.
FOLGE 21: DONALD G: JACKSON
DER SCHLECHTESTE REGISSUER ALLER ZEITEN
NEPPER, SCHLEPPER, FILMEMACHER
Anscheinend gilt das auch für einen geilen Beruf wie Filmemacher. Der beste Beweis ist die atemberaubende Geschichte des vielleicht schlechtesten Regisseurs, den die Welt je gesehen hat: Donald G. Jackson.
Mit diesem Kunstwort im Rücken sparte sich das Duo Infernale fortan jede Art von Drehbuch, Szenenbild oder gesundem Menschenverstand. Wirft man dann noch mit psychische Störungen, Pornodarsteller, Drogen und Waffen in den Mix erklärt das, warum Jacksons Filme selbst unter B-Movie-Fans einen gefährlichen Ruf genießen.SHOW NOTES
01:16 – Die verlorene Saal-Wette
02:22 – Wer ist Donald G. Jackson und warum?
07:43 – Klein Donnies erster Film: The Demon Lover
12:35 – Der Durchbruch kommt auf Rollschuhen: Roller Blade
13:41 – Die Bier-Empfehlung
14:20 – Roller Blade das Hörbuch
18:50 – Der beste Flohmarkt-Fund aller Zeiten
20:25 – Es sind immer die anderen schuld!
22:22 – Hell comes to Frogtown
29:13 – Roller Blade Warriors: Taken by force
32:50 – Hört die Debütplatte von Duran Duran!
35:50 – Auftritt Scott Shaw!
39:17 – Was ist Zen-Filmmaking und musste das sein?
41:21 – The Roller Blade Seven
45:40 – Drehorte und Schauspieler günstig abzugeben
48:32 – Return of the Rollerblade Seven
56:02 – Unser Urteil über Zen-Filmmaking
59:00 – Kill Kill Overkill – Ein Film ohne eine einzige Leiche
1:02:33 – Durchfall im Frauenknast: Big Sister 2000
1:10:05 – Trennung und Wiedervereinigung
1:11:38 – Dumm, auf Drogen und jetzt auch noch bewaffnet!
1:13:19 – Guns of El Chupacabra
1:30:25 – Die „besten“ Filme von Don Jackson
1:31:00 – Toad Warrior und Max Hell Frog Warrior
1:36:33 – Ein typischer Arbeitstag von Jackson und Shaw
1:38:43 – Ein Dank an unseren Hörer Christian!
1:41:00 – Die feierliche Aufnahme in den Trash-Olymp
1:43:05 – Hörer-Post und eine tolle Ankündigung!