Nach vielen Monaten programmatischer Arbeit im Dienst des Trashfilms haben wir es uns verdient, mal die obersten Schnallen unserer Zwangsjacken zu öffnen und ein bisschen durchzuatmen. Daher haben wir uns diesen Monat für einen lockeren Talk über Godzilla und die Welt entschieden. Wie es in unseren sogenannten Jibba Jabbas üblich ist, haben wir zum medialen Rundumschlag ausgeholt und eine ganze Breitseite an Filmen, Games, Podcasts und YouTube-Videos vorgestellt. So geht es zum Beispiel um Gremlins, schlechte Geheimagenten und sprechendes Gemüse. Außerdem prüfen wir, welche Legenden des Scheißfilms sich die Ehre verdient haben, auf unserem Trash-Olymp verweist zu werden. Wenn ihr wissen wollt, ob eure Lieblingsstars dabei sind, oder was der American Cyborg Terminator 2K in der Quarantäne getrieben hat, solltet ihr schnellstmöglich auf Play drücken. WIR SIND JETZT AUCH BEI DISCORD! Der Einladungslink ist zehn mal gültig ohne zeitliche Beschränkung. https://discord.gg/NNqPBj6CZg Alle Links zur Sendung findet ihr hier! 01:12 – Begrüßung AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:28. MÄRZ 2022 //// 97 MIN.
FOLGE 68: JIBBA JABBA – TOKYO DRIFT!
WIE VERNICHTEN WIR UNSERE FREIZEIT?
MdaVs Folge 68 – Jibba Jabba - Download This Episode
ALLES ANSCHNALLEN! WIR LABERN UNS DIE HUCKE BLAU!
SHOW NOTES
02:26 – Die Kopfkissen-Affäre
05:05 – Die B-Movie-News
15:29 – Mortal Kombat
19:49 – Van Damme gegen der Rest der Welt
23:05 – Steven Seagal ist ein amtliches Arschloch
30:02 – Godzilla ist (mal wieder) zurück
32:46 – Lohnt sich Apple TV+?
38:45 – Pandemie und Kino
43:39 – Der Trash-Olymp
52:40 – Trash Bronson hat doch nix!
1:03:57 – Zeichentrick, bis die Augen tränen
1:11:55 – Wir haben Hausaufgaben gemacht
1:25:08 – Der unvermeidbare Youtube-Block
1:29:10 – Cyborg-Terminator in Space
Folge 34 – When Jibba Jabba strikes!
Wieder einmal ist es Zeit für einen gepflegten Plausch über dies, das und jenes. Da unser dritter Mann, Trash Bronson, immer noch verschollen ist, haben wir gleich für doppelten Ersatz gesorgt. So haben wir das Vergnügen, Trashs Onkel Norbert vor dem Mikro willkommen zu heißen. Das Onkel Norbert aus dem gleichen Holz geschnitzt wurde, wie sein Neffe, beweist er uns mit seiner Geschichte über das 90s Festival auf Schalke mit David Hasselhoff. Außerdem gibt sich die Baronesse van Münchhausen erneut die Ehre. Sie verhilft uns zu einem Blick in die Funktionsweise des ägyptische Netflixs. Außerdem verrät sie uns, welches ägyptische Bier ihr am besten trinken solltet und worüber man am Nil lachen kann. Der Commodore und die Baronesse berichten über ihre ersten Schritte mit dem allseits beliebten Streaminganbieter Netflix. Sie erzählen Geschichten über ihre Hassliebe zu „Doomsday Preppers“ und die Reisetipps von „Dark Tourist“. Im Anschluss werden die verbliebenen Hörer*innen mit einer Liebeserklärung an Star Trek Discovery vergraut. Zum Schluss gibt es noch eine Veranstaltungs-Empfehlung für Freunde des deutschen Independent-Kinos und eine kleine Vorschau auf die nächste Folge von Männer, die auf Videos starren. Wir wünschen viel Vergnügen. P.S.: 01:44 – Willkommen Onkel Norbert! AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:11. JUNI 2019 //// 99 MIN.
FOLGE 34: WAS SIE SCHON IMMER ÜBER JIBBA JABBA WISSEN WOLLTEN…
DAS ÄGYPTISCHE NETFLIX, HASSELHOFF UND WARMES BIER FÜR RALF RICHTER
DO THE SÄBELTANZ!
Wenn ihr unseren Podcast super findet, haben wir gute Nachrichten für euch: Der Commodore ist mit seiner Solo-Sendung „Die Skorpion und Batterie Show“ ab sofort bei allen großen Podcast-Anbietern zu finden (Die Show findet ihr zum Beispiel auch oben in der Navigation). Eine brandneue Folge gibt es zum Launch auch noch. Natürlich freut er sich über Unterstützung, Abonnenten und nette Bewertungen beim Anbieter eurer Wahl.SHOW NOTES
03:30 – Das Bierfest – die Bier-Empfehlung Nummer 1
05:27 – Die ägyptische Filmwelt und eine Musikempfehlung
14:48 – Wo geht’s denn zum Tal der Skorpione?
19:10 – Onkel Norbert weint nicht im Kino
20:23 – Mal wieder ein Rant über Disney
21:35 – Der Commodore hat jetzt Netflix
22:35 – Doomsday Preppers
26:44 – Tremors 6 und die Tremors Serie
30:45 – Dark Tourist
35:39 – Eine verrückte Pferdesportart
37:16 – Tiger and Dragon 2
39:37 – Warnung: Wir mögen Star Trek Discovery UND the Orville
46:34 – Star Wars Pornos und Dune
48:00 – Eine ägyptische Bieremfehlung
50:17 – Onkel Norbert war auf Schalke beim 90s Festival
57:07 – Der Commodore guckt schon wieder italienische Gameshows
1:00:38 – Britisches Fernsehen ist auch nicht mehr, was es mal war
1:03:50 – Der Commodore war endlich mal wieder in einer Spielhalle
1:08:13 – Der alte Mann redet wieder schon wieder über James Bond
1:12:13 – Empfehlung: Die James Bond Walking Tour
1:19:23 – Wir kündigen eine Spezial-Sendung an!
1:20:45 – Felix Leiter ist ein Hund!
1:21:23 – Musik-Empfehlung: Claypool Lennon Delirium
1:22:36 – Doku-Empfehlungen: „Mit Schwertern und Sandalen“ und „Fritz Lang – Der andere in uns“
Folge 27 – The Return of Jibba Jabba
Von Zeit zu Zeit benötigen wir eine Auszeit vom strengen thematischen Korsett unseres Podcasts. Immer, wenn das der Fall ist, setzten sich die Männer, die auf Videos starren bei Kaffee und Kuchen zusammen und quatschen über Gott und die Welt. Und das ist wörtlich zu nehmen. Wie es uns zu eigen geworden ist, quatschen wir über religiöse Fanatiker jeder Ausprägung. Außerdem schildern wir, was uns bei unseren Reisen durch die Welt widerfahren ist. Der Commodore erzählt von seinem Ausflug ins edle Monaco. Dort besuchte er nicht nur Drehorte von Goldeneye und Sag niemals nie, er erwies auch seinem Idol Sir Roger Moore die letzte Ehre. Da wir uns zum Zeitpunkt der Aufnahme im November befinden, ist unser Trash-Talk aber auch eine Art Jahresrückblick. Und woran erinnern wir uns? An die gute Zeit im Kinosessel. Dort gab es nämlich nicht nur das Comeback von Michael Myers zu bestaunen. Mission Impossible 6, The First Purge und Operation Overlord konnten uns ebenfalls vom Sofa locken. Da wir Rubriken sammeln, wie andere Funko-Pops, kommt auch unser Laberpodcast nicht ohne Rubriken raus. So nehmen wir uns wieder die neusten Untaten von Steven Seagal vor und reden abermals über James Bond. Außerdem stellen wir uns einigen Hörerfragen. Zuletzt lassen wir in unserer brandneuen Top 5 die Hosen runter und offenbaren die großen Welterfolge der Kinogeschichte, die an uns vorübergegangen sind. Lasst diese Folge nicht an euch vorübergehen und ladet sich euch beim Anbieter eures Vertrauens runter! 01:40 – Sollte man religiösen Omas auf der Straße zuwinken? AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:26. DEZEMBER 2018 //// 111 MIN.
FOLGE 27: RETURN OF JIBBA JABBA
STEVEN SEAGAL, WOLFENSTEIN UND EIN KRÄCHZENDER COMMODORE
LIVE AUS MONACO UND BUDWEIS!
Die beiden anderen Jungs waren dagegen in Tschechien deutlich bodenständiger unterwegs. Ob all ihre Stories mit Bier zu tun haben werden? Ein kleiner Tipp: Ja!SHOW NOTES
03:00 – Operation Overlord
06:35 – Müssen alle sterben?
07:58 – Der neue Halloween
10:37 – The First Purge & The Purge – Die TV Serie
13:10 – Mission Impossible 6
17:00 – Rotierende Pferde
18:48 – Die Doku Empfehlungen: Wild Wild Country / Drei Frauen und ein Ehemann
27:32 – Yuru Camp
29:15 – A Place further than the Universe
30:12 – Seven Deadly Sins
31:20 – Final Space
33:00 – Eigenlob nehmen wir auch…
38:00 – Warum spielt der Commodore nicht einfach Wolfenstein durch?
38:24 – This is the Police
40:00 – Nochmal nach Schloss Wolfenstein
43:30 – Slaps and Beans
46:22 – Magnus Carlsen vs. Fabiano Caruana
47:24 – Liebesgrüße aus Moskau
48:43 – Forever and a Day
49:55 – Der Commodore flaniert an der Côte d’Azur
54:45 – Buddytour – Mit dem Bier nach Tschechien
1:00:50 – Die Bierempfehlung
1:02:24 – Dr. Snuggles Grabsuchmaschine
1:03:23 – Die große Strike Show
1:05:25 – Wie dekliniert man Anus?
1:06:59 – Wir stellen uns den Hörerfragen
1:20:41 – Neues vom Aikido-Bären
1:29:39 – Wie Nicholas Van Varenberg und Hansi Lundgren ihr Geld verdienen
1:32:21 – Sehr unverschämt Herr Norris!
1:34:30 – Die Top 5 der uns nicht bekannten Welterfolge des Films
Folge 20 – No time for Jibba Jabba
Wusstet ihr, dass die Ein-Cent-Briefmarke “British Guiana 1c magenta“ die einzige Briefmarke ist, die in der privaten Briefmarkensammlung der britischen Königsfamilie fehlt? Oder war euch bewusst, dass eine Feder der ausgestorbenen Vogelart Lappenhopf bei einer Auktion stolze 7.000€ erzielte? Warum ich euch das erzähle? Ich will eure Sinne für das schärfen, was gleich kommt. Denn das ist ungefähr so selten, wie die oben genannten Schätze der Menschheit: Das Ergebnis ist eine lockere Talk-Runde über die Verschwörungstheorien des Steven Seagal, die frischesten Gerüchte über den nächsten James-Bond-Film und einen Prominenten, der vielleicht ein Mörder ist. Diese Folge unseres kleinen Filmpodcasts ist außerdem eine Episode zum Mitmachen und Mitbestimmen: So hat der American Cyborg Terminator gewettet, dass er in der nächsten Folge während der Aufnahme einen Furz ablässt, wenn es 10 Hörer gibt, die das hören wollen. Wenn ihr also den Darmwinden des Kollegen lauschen wollt, dann gebt uns Bescheid. Außerdem stehen wir vor der Entscheidung, ob wir ein Mitglied des unabhängigen Publisher-Netzwerks Steady werden sollen. Das würde bedeuten, dass wir euch die Möglichkeit bieten würden, unseren Podcast auf freiwilliger Basis finanziell zu unterstützen. Natürlich würden wir euch dafür eine Gegenleistung bieten. Doch die Frage ist, was würdet ihr denn für euren potentiellen Beitrag wollen? Bonus-Material, Merchandise, ein Live-Event im Kino oder gar einen zweiten Podcast? Oder vielleicht habt ihr sogar eine eigene Idee… Eure Meinung zum Thema könnt ihr uns unter den bekannten Adressen mitteilen. Seit kurzem könnt ihr uns sogar Sprachnachrichten hinterlassen. Einfach hier klicken, aufnehmen und fertig. Wir würden uns freuen, von euch zu hören. 00:46 – Intro AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:26. MAI 2018 //// 87 MIN.
FOLGE 20: NO TIME FOR JIBBA JABBA
JAMES BOND, DER INDISCHE RAMBO UND MEHR…
EIN SELTENES VERGNÜGEN
Zum ersten mal in der Geschichte unseres Podcasts, haben wir eine Folge aufgenommen, bei der sich alle Teilnehmer von Auge zu Auge gegenüber saßen.
Obendrein beantworten wir Fragen unserer Hörer und besprechen ganz nebenbei zum ersten mal in unserer Geschichte auch Trash-Literatur.SHOW NOTES
01:55 – Was ist eigentlich Jibba Jabba?
03:26 – Steven Seagal News
09:51 – Seagal in Serie: True Justice
10:52 – Jean-Claude van Johnson
12:51 – Stallone dreht Rambo 5 und Rambo aus Indien
14:21 – The Predator
15:34 – James Bond bis der Arzt kommt
16:10 – Trainspotting – Habe ich den Zug zu spät gesehen?
16:46 – Ist Daniel Craig ein guter Junge?
17:54 – Aber ist denn wenigstens Pierce Brosnan ein netter Junge?
18:57 – Robert Wagner ist ein böser Junge!
19:22 – Der Mann mit dem goldenen Drehbuch
23:34 – Wie ich den echten Blofeld traf
24:16 – Wen der Commodore sich als Bond-Bösewicht wünscht
25:29 – Die Superkraft des Commodore
29:47 – Die Furz-Wette!
28:17 – Schlechte Agenten-Videospiele
29:47 – Eine kleine Geschichte über Sean Connery und Christian Anders
33:37 – Uns Uwe Boll
35:22 – Die Backstreet Boys sind back!
38:01 – Melvin Van Peebles kann’s noch!
41:25 – Wie wir uns mal Autogramme von John Sinclair holen wollten
42:38 – Happy (nicht der Ohr-Wurm)
45:02 – Zwei wunderbare Serien, über die leider niemand redet
50:45 – Der Löwe im Winter
53:41 – Kommen die besten Filme aus den 60er Jahren?
54:36 – Die Bier-Empfehlung
55:24 – Hörer-Fragen Teil 1
58:14 – Mein Endgegner: Jane Austen
1:03:29 – Die deutsche Trashfilm-Schmiede Planet B
1:04:10 – Hörer-Fragen Teil 2
1:10:13 – Es gibt Geschenke!
1:14:24 – Eine letzte James-Bond-Anekdote
1:15:26 – Eine Frage an die Hörer: Sollen wir zu Steady gehen?
1:22:39 – All Hail DSGVO!