Die Skorbut & Diphtherie Show | Folge 04: Das Festival der Genital-Literatur

Und falls euch diese Meisterwerke des Geschichtenerzählens nicht ausreichen, bieten euch die Hosts auch noch eine zwei Tipps von „richtigen“ Autor:innen. Da wäre zuerst Commodore Schmidlabbs Buchempfehlung „FLEXEN. FLÂNEUSEN* SCHREIBEN STÄDTE“ vom Verbrecherverlag. Außerdem haben wir euch „Der Fluch des Lono“ von Gonzo-Gott Hunter S. Thomson vorgestellt.

Doch es darf nicht nur gelesen werden – ihr dürft auch den Musiktipps der Woche lauschen. Zuerst möchten wir euch den Soundtrack zu „Les Apparences“ von Bertrand Burgalat ans Ohr legen.

Zudem wollen wir euch noch für die schwedische Band Hubbabubbaklubb begeistern. Deren Song „Mopedbart“ lockt Commodore Schmidlabb regelmäßig hinter seinem heißen Ofen hervor.

Zuletzt könnt ihr euch an der Aufgabe der Woche beteiligen und eine Partie Koi-Koi mit Hanafuda-Karten spielen (und eventuell sogar gewinnen).
Und hier könnt ihr Hanafuda gegen einen Computer spielen.
Lasst uns wissen, ob ihr siegreich wart.

Bis nächste Woche!

Commodore SchmidlabbDie Skorbut & Diphtherie Show | Folge 04: Das Festival der Genital-Literatur

Related Posts

Die Skorpion und Batterie Show – Hurra, wir f**ken noch!

In der Filmwelt gibt es schon seit Jahrzehnten das Genre des Menschenjagdfilms. In diesem Subgenre findet die Menschenjagd zum Vergnügen des Publikums häufig in einer Spielshow statt. Die traditionellen Fernsehsender unserer realen Welt haben sich aus vielerlei Gründen an das Format bisher noch nicht rangemacht. Das hat uns nicht aufgehalten, trotzdem nach diesem zwielichtigen Vergnügen

Die Skorpion und Batterie Show – Die toten Augen von Bibi und Tina

Nach einer Reihe von Sonderfolgen kehrt die Skorpion und Batterie Show zum gewohnten Solo-Format zurück. Diesmal steigt der olle Schmidlabb hinab in zwei Youtube-Rabbitholes. Außerdem gibt es viel zu Lernen über eine ozeanisch-amerikanische Subkultur und zum Schluss den lange herbeigesehnten Showdown mit Bibi und Tina.

Die Skorpion und Batterie Show lobt das Stupendium 2022 aus!

Die Zeit, in der wir leben, wird nicht als ewige Party in die Geschichte eingehen. Die Welt ertrinkt in Problemen und so ist es kein Wunder, dass es auch um die allgemeine Laune nicht gut bestellt ist. Die Gesellschaft braucht unserer Meinung nach Leichtigkeit und Lachen, um den aktuellen Herausforderungen begegnen zu können. Die Skorpion