Die Skorbut & Diphtherie Show feiert die Deutsch-Australische Freundschaft!

Coffee Talk – die Barista-Simulation

Am Rande des Gespräches hat Commodore Schmidlabb auch noch das äußerst entspannende Spiel Coffee Talk empfohlen. Ob die relaxende Barista-Simulation auch etwas für euch ist, verrät euch hoffentlich der folgende Trailer.

Deutschland und Australien – vereint im Rock!

Der Musiktipp für die Völkerverständigung heißt diese Woche „Powder for the Pigeons“ und ist ein Deutsch-Australisches Rockduo. Hoffentlich kann euch dieses Video  dazu verleiten, euren Job hinzuschmeißen und nur noch für den Rock zu leben. Schön wär’s jedenfalls…

Lo-Fi für Genießer

Auch Commodore Schmidlabb hat wieder Musik-Tipps im Brustbeutel. So empfiehlt er euch zum Beispiel die Lo-Fi-Hoffnung aus London Rhi. Seinen Anspieltipp „Plain Jane“ findet ihr hier.

Dr. Living Dead – Es darf gerockt werden!

Für die Metaller aus Schweden hat Commodore Schmidlabb schon seit einigen Jahren etwas über. Das Debütalbum, das auch die Abenteuer von John McClane und Judge Dredd behandelt, findet ihr hier. Pommesgabel!

Mit Vigor in die Endzeit in Norwegen!

Wenn den beiden Showmastern der Erfolg zu Kopf steigt, lassen sie sich bei einer Runde Vigor auf der Nintendo Switch auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wenn ihr das auch ab und zu braucht, schaut euch doch mal den Trailer an.

Dr. Mario in den OP bitte. Dr. Mario in den OP!

Commodore Schmidlabb hat schon mehr Zeit in Dr. Mario World versenkt, als in seine Ausbildung. Falls ihr euch auch ein Suchtproblem zulegen wollt, könnt ihr hier sehen, ob Dr. Mario euer Dr. Feelgood werden könnte.

Bis nächste Woche!

– Commodore Schmidlabb –

Commodore SchmidlabbDie Skorbut & Diphtherie Show feiert die Deutsch-Australische Freundschaft!

Related Posts

Die Skorpion und Batterie Show – Die Königs-Kobra von der Kaiser-Allee

Die Skorpion und Batterie Show tritt diesmal eine echte Reise an – Eine Zeitreise nämlich. Zu Beginn der Sendung nimmt sich Commodore Schmidlabb die Ballett-Serie „Find me in Paris“ vor, in der eine russische Ballerina ins Paris des Jahres 2018 reist, um dort den Streetdance lieben zu lernen. Weiter geht es nach Indien. In seiner

Die Skorpion und Batterie Show – Schieß mir ins Gesicht, Barbie!

In der neuen Folge der Skorpion und Batterie Show erzählen euch Commodore Schmidlabb und sein Gast, wie sie endlich zu Let’s-Play-Fans wurden und geben eine ganze Reihe von Tipps, mit welchen Videos euer Einstieg ind as Medium gelingen könnte. Außerdem stellt euch der olle Schmidlabb Barbies deutsche Mutter, Bild-Lili, vor. Im Zuge der Recherche ist

Die Skorpion und Batterie Show – Hurra, wir f**ken noch!

In der Filmwelt gibt es schon seit Jahrzehnten das Genre des Menschenjagdfilms. In diesem Subgenre findet die Menschenjagd zum Vergnügen des Publikums häufig in einer Spielshow statt. Die traditionellen Fernsehsender unserer realen Welt haben sich aus vielerlei Gründen an das Format bisher noch nicht rangemacht. Das hat uns nicht aufgehalten, trotzdem nach diesem zwielichtigen Vergnügen