Eine Liebeserklärung an Goldeneye für die Wii

Zum Start des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ hat unser Commodore Schmidlabb einen Blick zurück auf GoldenEye für die Wii geworfen. Für das Portal videospielgeschichten.de hat er seine Liebe für das oft übersehene Remake des N64-Klassikers erklärt. Warum das Spiel seiner Meinung nach auch heute noch einen Blick wert ist, erfahrt ihr exklusiv im Artikel.

Zum Artikel.

Commodore SchmidlabbEine Liebeserklärung an Goldeneye für die Wii

Related Posts

Dietmar Wunder im Interview bei „Im Gehörgang Ihrer Majestät“

Zur Feier des sechzigjährigen Leinwand-Jubiläums des berühmtesten Geheimagenten der Welt kredenzen wir euch eine kleine Reihe von Sonderfolgen unseres Podcasts. Nachdem wir euch in der letzten Bonus-Episode einen Überblick über die Feierlichkeiten zum Global-James-Bond-Day gegeben haben, dürfen wir jetzt eine echte Größe der deutschsprachigen Bond-Fangemeinde begrüßen. Deutschsprachig ist hier der entscheidende Hinweise, denn in dieser

Die Skorpion und Batterie Show – Die toten Augen von Bibi und Tina

Nach einer Reihe von Sonderfolgen kehrt die Skorpion und Batterie Show zum gewohnten Solo-Format zurück. Diesmal steigt der olle Schmidlabb hinab in zwei Youtube-Rabbitholes. Außerdem gibt es viel zu Lernen über eine ozeanisch-amerikanische Subkultur und zum Schluss den lange herbeigesehnten Showdown mit Bibi und Tina.

Die Skorpion und Batterie Show – Lieber Elfenohren statt Heroin

In der aktuellen Folge der Skorpion und Batterie Show kämpfen wir mit dem Begriff Eskapismus und ringen ihm dabei gleich vier verschiedene Deutungen ab und noch viel mehr Tipps zur temporären Realitätsflucht. Mit dabei sind der Kollege American Cyborg Terminator 2K, das MdaVs-Ehrenmitglied Christian und unser Podcast-Kollege Markus vom allzeit empfehlenswerten E&U-Gespräch. Damit der Beitrag