Unser Talk-Show-Podcast, die Skorpion und Batterie Show feiert Geburtstag.

Die Skorpion und Batterie Show feiert ihren dritten Geburtstag und hat gleich zwei Gäste an Bord. Mit Amal vom Musik-Podcast Zimmerlautstärke spricht er über das EU-Mitglied Portugal, über das wir – sind wir mal ehrlich – so gut wie gar nichts wissen. Amal wird nicht nur diese Wissenslücke füllen, er wird auch auch das schreckliche Geheimnis der Holzfrösche, die dort überall anzufinden sind, verraten.
Sebastian von Trek am Dienstag und der Rückspultaste wird dagegen nicht zum Interview stehen. Er dreht nämlich den Spieß um und stellt den ollen Schmidlabb im knallharten Talk die richtig unangenehmen Fragen.

Außerdem bringt der Commodore die allseits beliebte Rubrik „Nutzloses Partywissen“ zurück. Darin wird es diesmal um die Geschichte des Balletts gehen und die ist interessanter, als man zunächst vermuten mag. Als Ergänzung zu seinem kleinen Referat, findet ihr exklusiv auf der Website eine kleine Abhandlung zum Thema „Balletcore“, die auch auf das Thema Ballett und Feminismus eingeht, welches für sich genommen schon ein dickes Buch wäre. Und ganz zum Schluß findet ihr – ebenfalls exklusiv im Blog – die diesjährige Selektion des Commodore des Prix de Lausanne 2022.

Die wunderbare Welt der Malerei

Ein Anliegen von Commodore Schmidlabb ist die Vermittlung der schönen Künste. Und bisher hat er kaum einen entspannteren Weg gefunden, die Malerei unter die Massen zu bringen als die Show „Portrait Artist of the year“ und ihr Pendant „Landscape Artist of the Year“ vom britischen Sender Sky Arts. Wenn auch ihr das Gefühl haben wollt, wie es ist, in einer Jury zu sein und trotzdem nichts tun zu müssen, dann solltet ihr den folgenden Videos eine Chance geben. Vernünftigerweise handelt es sich auch jeweils um den Beginn einer Staffel, sodass ihr euch nicht spoilern könnt.

Die ebenso wunderbare Welt des Logo-Designs mit Will Paterson

Wenn ihr noch etwas tiefer in die Welt der Gestaltung eintauchen wollt, empfiehlt euch der Commodore den Grafidesign-Kanal von Will Paterson. Beispielhaft für dessen Inhalte verweist der Commodore auf zwei Clips, in denen eine ganze Reihe schöner Logos beurteilt und auseinander genommen werden. So unterhaltsam kann man selten etwas über Grafikdesign lernen.

Will Paterson bezahlt Desinger:innen für Entwürfe für eine alkoholfreie Gin-Marke

Will Paterson bewertet die Logo-Entwürfe seiner Zuschauerinnen und Zuschauer

Kein Wort über den Prix de Lausanne 2022?

„Da veröffentlicht der Commodore eine Folge, die nach dem Prix de Lausanne 2022 erscheint und sagt kein Wort darüber? Dabei brennen wir doch auf Nachrichten aus der Tanzwelt“ …ist ein Satz, den noch niemand gesagt hat oder je sagen wird. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass doch jemand seine Meinung zur diesjährigen Ausgabe des Tanz-Wettbewerbs wissen will, postet er hier seine Favoritinnen des Jahrgangs. Besonders gefallen hat ihm das Stück „Rossini Cards“ von Mauro Bigonzetti, das er euch jetzt in der Interpretation von Anna Inchausti ans Herz legen möchte. Seine Auswahl findet ihr unter diesen Zeilen.

Falls ihr der Skorpion und Batterie Show zum Geburtstag noch etwas Gutes tun wollt, freut sich der Commodore über liebe Bewertungen bei Apple Podcasts. Natürlich freut er sich auch, wenn ihr ihn monetär unterstützen wollt. Außerdem kann man dem Podcast jetzt auch bei Spotify mit einer Bewertung weiterhelfen. Es kommt auf jede Bewertung an.

Die Skorpion und Batterie Show – Noch einmal mit Gefühl - Download This Episode
Commodore SchmidlabbUnser Talk-Show-Podcast, die Skorpion und Batterie Show feiert Geburtstag.
weiterlesen...

Mit der Skorpion und Batterie Show (fast) um die Welt.

Alle anschnallen und das Rauchen einstellen! Air Schmidlabb beginnt jetzt seine Reise in der hässlichsten Stadt von NRW, fliegt über Rio de Janeiro und Kyoto und trifft dann in etwa 40 Minuten in Wales ein. Zu Ihrer Unterhaltung bieten wir Wissenswertes über veraltete Technik und Autos aus Beton. Vielen Dank, dass Sie mit Air Schmidlabb geflogen sind.

Commodore SchmidlabbMit der Skorpion und Batterie Show (fast) um die Welt.
weiterlesen...