Erfahrt, warum Diamantenfieber ein Camp-Meisterwerk ist…

Bevor Kai und Sebastian sich zum 50-jährigen Jubiläum von „Diamantenfieber“ der Geschichten um die Entstehung des Films widmen können, müssen sie zuerst ein bisschen die Schulbank drücken. Ihr Lehrer David von „Licence to Queer“ wird ihnen die Grundlagen beibringen, die man benötigt, um das kontroverse Abenteuer von 007 besser verstehen zu können.

David wird uns erklären, was Camp ist und warum der Film ein Camp-Meisterwerk ist. Außerdem beantworten wir die Frage, warum der Humor des Films so speziell ist und warum Charles Grays Darstellung von Blofeld doch liebenswert ist.

Falls ihr euch nach der Folge noch weiterbilden wollt, empfehlen wir euch diese feinen Texte auf Davids Website:

  1. Notes on Camp

  2. 15 Shades of Gray
  3. Jim Fanning


Die Folge könnt ihr unter diesem Beitrag hören und runterladen. Das Intro ist wie gewohnt auf deutsch. Das Gespräch wurde in englischer Sprache geführt.

Is Diamonds are Forever is a camp masterpiece? - Download This Episode
Commodore SchmidlabbErfahrt, warum Diamantenfieber ein Camp-Meisterwerk ist…
weiterlesen...

Eine Liebeserklärung an Goldeneye für die Wii

Zum Start des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ hat unser Commodore Schmidlabb einen Blick zurück auf GoldenEye für die Wii geworfen. Für das Portal videospielgeschichten.de hat er seine Liebe für das oft übersehene Remake des N64-Klassikers erklärt. Warum das Spiel seiner Meinung nach auch heute noch einen Blick wert ist, erfahrt ihr exklusiv im Artikel.

Zum Artikel.

Commodore SchmidlabbEine Liebeserklärung an Goldeneye für die Wii
weiterlesen...

Mit der Skorpion und Batterie Show (fast) um die Welt.

Alle anschnallen und das Rauchen einstellen! Air Schmidlabb beginnt jetzt seine Reise in der hässlichsten Stadt von NRW, fliegt über Rio de Janeiro und Kyoto und trifft dann in etwa 40 Minuten in Wales ein. Zu Ihrer Unterhaltung bieten wir Wissenswertes über veraltete Technik und Autos aus Beton. Vielen Dank, dass Sie mit Air Schmidlabb geflogen sind.

Commodore SchmidlabbMit der Skorpion und Batterie Show (fast) um die Welt.
weiterlesen...

Männer, die auf Videos starren: Unser Podcast hat ein neues Logo und einen neuen Jingle

Mittlerweile gibt es unseren kleinen Trashfilm-Podcast schon 5 Jahre. Da darf man schon mal das gedankliche Fenster aufreißen und etwas frische Luft reinlassen. Das haben wir dann auch getan und unser optisches und akustisches Erscheinungsbild aufgefrischt.

Commodore SchmidlabbMänner, die auf Videos starren: Unser Podcast hat ein neues Logo und einen neuen Jingle
weiterlesen...

Die Skorpion und Batterie Show mutiert zum Baywatch-Podcast!

Wie jeder weiß, ist David Hasselhoff ein Renaissance-Man, der wirklich alles kann. Zumindest glaubt er das und so ließe sich auch das Debakel um Baywatch Nights erklären. Der Mystery-Ableger der Rettungsschwimmer von Malibu genießt unter Trash-Fans einen legendären Ruf. Kein Wunder, dass Commodore Schmidlabb und sein Netzwerk-Kollege Hendrik da nicht widerstehen können und erneut zu den Mikrofonen greifen.

Commodore SchmidlabbDie Skorpion und Batterie Show mutiert zum Baywatch-Podcast!
weiterlesen...

Die Skorpion und Batterie Show erklärt euch die Charts ferner Länder

In der neuen Folge der Skorpion und Batterie Show hat Commodore Schmidlabb gleich zwei Gäste im Studio. Mit den Kollegen Martin und Amal vom Musikpodcast Zimmerlautstärke guckt, bzw. hört er sich die Top 10 der Musikcharts ferner Länder an. Genauer gesagt geht es um die größten Hits in Ghana, Burkina Faso und Thailand. In diesem Beitrag findet ihr die Musikvideos zur Folge und außerdem noch ein bisschen Youtube-Munition gegen die Langeweile.

Commodore SchmidlabbDie Skorpion und Batterie Show erklärt euch die Charts ferner Länder
weiterlesen...

Im Gehörgang Ihrer Majestät spricht über das legendäre Goldeneye für das Nintendo 64.

Unser Podcast über die Abenteuer von 007 erarbeitet sich ein neues Medium – das Videospiel. Und mit welchem Spiel könnte man besser in das Thema einsteigen als mit dem Klassiker „Goldeneye“ für das N64? Richtig, mit keinem.

Commodore SchmidlabbIm Gehörgang Ihrer Majestät spricht über das legendäre Goldeneye für das Nintendo 64.
weiterlesen...

Erreiche jetzt dein Traumgewicht und verdiene 6.000 Euro am Tag und habe unendlich viel Sex mit diesem einfachen Trick!

Wie sagt einst ein großer Philosoph? Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Da die Skorbut & Diphtherie Show keine Wurst ist, hat sie demnach auch nur ein Ende. Und das ist jetzt da.
Aber bevor wir sprichwörtlich in den Sack treten, gibt es von uns noch eine ganz dicke Ladung Dokus, Gameshows und Musiktipps. Am Schluss des Beitrags findet ihr außerdem noch eine Kleinigkeit zum Mitmachen. Also… ab geht’s!

Commodore SchmidlabbErreiche jetzt dein Traumgewicht und verdiene 6.000 Euro am Tag und habe unendlich viel Sex mit diesem einfachen Trick!
weiterlesen...

Flüssiger Hummer zum Geburtstag! Die Skorpion & Batterie Show wird zwei Jahre alt.

Die Skorpion und Batterie Show feiert ihren zweiten Geburtstag. Und auch wenn sie sich gerade im Lockdown-Modus befindet, ist das kein Grund zur Traurigkeit. Schließlich hat Commodore Schmidlabb nicht nur seinen Kollegen, sondern auch noch sein Herzblatt zur Feier eingeladen.

Herausgekommen ist nicht nur die bislang längste Sendung dieses Podcasts, sondern auch eine ungemein ulkige Unterhaltung über Pudding und Zitronensprudel, die Darwin-Awards und die Jagd auf Bigfoot. Außerdem gibt es musikalische Tipps für Deutschpunk-Fans und neue Mitmach-Aufgaben von unseren Hörern.

Commodore SchmidlabbFlüssiger Hummer zum Geburtstag! Die Skorpion & Batterie Show wird zwei Jahre alt.
weiterlesen...