Die neue Folge der Skorbut und Diphtherie Show beginnt mit Trommelfeuer aus der Dünnschiss-Haubitze – Das ist nämlich nur eins der vielen Schimpfworte, die sich Commodore Schmidlabb für diese Sendung ausdenken musste. Der American Cyborg Terminator 2000 verrät uns im Gegenzug, ob er nun das Power-Napping erlernt hat
Die Skorbut & Diphtherie sorgt für leichte Unterhaltung im Lockdown Light.
Alle, die im Lockdown light auf der Suche nach leichter Unterhaltung sind, können aufatmen. Zusammen mit seinem Kollegen, dem American Cyborg Terminator 2000 hat Commodore Schmidlabb ein Beschäftigungsprogramm entwickelt. Es nennt sich „Die Skorbut & Diphtherie Show“ und landet während des Lockdowns jede Woche in euren Podcatchern.
Unser James-Bond-Podcast feiert 25 Jahre Goldeneye.
Es war das Jahr 1995, als unser Commodore Schmidlabb in seinem Kleinstadt-Kino saß und das erste mal den berühmtesten Geheimagenten der Welt auf der Leinwand sah. Etwas macht *klick*. So ging es einer Generation von Kinogängern. 25 Jahre später ist die Zeit gekommen, dem ersten Auftritt von Pierce Brosnan als 007 tief ins goldene Auge zu gucken.
Ihr braucht lustige Videos zum Zeitvertreib? Die Skorpion und Batterie Show hilft euch weiter!
Damit ihr euch in der Isolation nicht langweilt, hat der Commodore in der neuen Folge der Skorpion und Batterie Show eine Auswahl an interessanten Videos aus Hoch- und Trivialkultur gesammelt.
Commodore Schmidlabb spricht im Podcast Klassiker-Faible über Finale in Berlin.
Unser Commodore war zu Gast beim Podcast Klassiker-Faible. Dort spricht er mit seiner Gastgeberin Anne über den Agentenfilm „Finale in Berlin“ mit Michael Caine.
Dark Ocean – Eine Reise in den Tod
In unserer Folge 45 der Männer die auf Videos starren werfen Commodore Schmidlabb und der American Cyborg Terminator 2000 einen Blick auf das Werk der B-Movie-Queen Julie Strain. Mit dabei ist die Trashfilmperle „Battlequeen 2020“ unter Regie von Daniel D’Or, bei dessen Namen sofort etwas klingelte. Bereits im Jahr 2009 haben wir auf unserem legendären Vorgängerblog des MdaVs-Podcast ein Film besprochen, bei dem D’Or bereits seine Finger im Spiel hatte. Serviceorientiert wie wir sind, haben wir daher extra in unserer Mottenkiste gewühlt und für euch die passende Review zu Dark Ocean – eine Reise in den Tod ausgegraben …
Musiktipps aus Südkorea mit SsingSsing, Yaeji und mehr…
Guckt ihr über gerne über den Tellerrand? Oder seid ihr gar Musiknerds, die ihre Antennen mit Vorliebe auf neue, spannende Klänge ausrichten? Dann haben wir was für euch…
In Folge 12 der Skorpion und Batterie Show sprach Commodore Schmidlabb mit Thea vom Donnasori Podcast über Südkorea. Natürlich sprachen die beiden in diesem Zusammenhang auch über die Musikszene auf der Halbinsel. Die Musiktipps aus der Sendung findet ihr jetzt endlich in diesem Beitrag.
Unser kleiner Genrefilm-Podcast wird 3 Jahre alt!
Heute ist Geburtstag! Was mit einer aus der Hüfte geschossenen Folge zum Thema Videotheken begann, ist drei Jahre später immer noch eine Herzensangelegenheit und ein Anreiz, den Finger immer tiefer in den dampfenden Kackhaufen der Filmwelt zu stecken.
Die Skorpion und Batterie Show ist unser zweiter Podcast!
Wie gütig gestimmte Großmütter wissen wir einfach nicht, wann genug ist und stopfen euch jetzt auch noch mit einem zweiten Podcast voll. Hardcore-Fans von Männer, die auf Videos starren wissen längst Bescheid, was nun kommt…
Das Begleitprogramm zum Fred-Williamson-Podcast: Die Black Cobra Trilogie
Vor einiger Zeit haben wir euch versprochen, einige Inhalte unseres alten Blogs Trash-o-Meter nach und nach auf unsere neue Seite zu übertragen. Jetzt ist es endlich soweit: Begleitend zu unserem Zweiteiler über Fred „The Hammer“ Williamson (Teil eins könnt ihr hier hören und runterladen) habe ich meine alte Review über die Black-Cobra-Trilogie aus dem Rübenkeller geholt. Wir wünschen viel Vergnügen.